Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Isolationswiderstand

Isolierstoffe setzen dem elektrischen Stromdurchfluss einen sehr hohen Widerstand entgegen. Er ist zur Kabellänge umgekehrt proportional. Der Isolationswiderstand ist ein Maß für die Güte des Isoliermaterials zwischen zwei Leitern oder zwischen einem Leiter und der Schirmung. Das Isolationsmaterial bestimmt im wesentlichen den Isolationswiderstand. Dabei ist nicht so sehr die Isolationsdicke entscheidend, sondern die Materialbeschaffenheit. Der Isolationswiderstand ist längenabhängig, er wird in c angegeben. Seine Werte sollten bei 1 GOhm/km liegen, bei längeren Strecken sinkt also der Isolationswiderstand.

« Zurück