Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

LEMO

Das LEMO-Steckverbindersystem wurde von der Schweizerischen Firma LEMO SA. vor über 50 Jahren entwickelt. Die Push-Pull-Technik gewährleistet eine sichere Verriegelung.
Mit den hochwertigen Gehäusematerialien, präzisen Kontaktflächen und Isolationsteilen aus PTFE stellt dieses System das Non-Plus-Ultra in der professionellen Messtechnik dar. …

SMP Steckverbinder

„Bei der Serie SMP handelt es sich um koaxiale Steckverbinder in push-on Technik, die bis zu einer Frequenz von 12 GHz eingesetzt werden können. Der Wellenwiderstand beträgt 50 Ω. Das Steckgesicht ist nach MIL-STD-348A. Kabel werden je nach Ausführung durch …

QLS Steckverbinder

Die Serie QLS (Quick Lock Standard) ist eine sichere Alternative zu den herkömmlichen SMA-Steckverbindern. Der besondere Vorteil der QLS®-Steckverbinder liegt im patentierten Verriegelungsmechanismus, der eine zeitsparende und werkzeuglose Verbindung ermöglicht. Dabei wird ein hoher stirnseitiger Anpressdruck der Kontaktzone am Außenleiter …

Serie N

Die Serie N umfasst weit verbreitete koaxiale Steckverbindungen
mittlerer Baugröße. Sie verfügen über eine
Schraubverbindung und sind im Steckgesicht wasserdicht.
Diese können je nach Bauform bis zu einer Frequenz von
11 GHz eingesetzt werden. Der Wellenwiderstand beträgt 50 Ω.
Steckverbindervarianten …